Discover lost symbols – Rätselhafte Entdeckungen von unbekannten Symbolen und Zeichen aus aller Welt
Was kann generative KI und wie können wir KI sinnvoll in unsere konzeptuelle Arbeit integrieren?
Im Rahmen meiner Weiterbildung «AI Encounter» an der ZHdK konnte ich tiefe Einblicke in Large Learning, Neuronale Netze und AI Tools gewinnen. In meiner Abschlussarbeit bin ich der Frage nachgegangen, wie sich die Welt der Archäologie mit zeitgemässer Markenführung verbinden lässt. Das Ergebnis ist eine 52-seitige Publikation,
Buch-Rezension von Dr. Umberto Castellani, Redaktor bei «Symbolon Antiquitatis»:
«Lost Symbols von Thomas Wolfram ist ein faszinierendes Werk, das in die mysteriöse Welt antiker Symbole eintaucht. Ob in Ägypten, Kambodscha oder China – überall stösst man auf Zeichen, deren Bedeutung uns Rätsel aufgibt. Die Funde deuten auf religiöse, kulturelle und technologische Zusammenhänge hin und stellen Fragen nach globalen Verbindungen schon in der Antike.
Wolfram gelingt es, mit fesselnder Erzählweise und tiefgründiger Analyse diese Geheimnisse zu beleuchten. Sein Buch lädt uns ein, das Erbe vergangener Zivilisationen zu erkunden und die universelle Suche nach Sinn und Ausdruck neu zu entdecken. Ein Muss für alle, die sich von der Magie archäologischer Rätsel begeistern lassen.»
Das Taschenbuch ist einer Kleinauflage von sieben Exemplaren erschienen
Erstauflage Oktober, 2024.
Tools: Midjouney 6.0, ChatGPT 3.0, Photoshop (Cover)